Karriere

,,Leidenschaft ist unser Werkzeug“

das ist jeden Tag unser Antrieb und auch der unserer Mitarbeiter. Bei uns arbeiten leidenschaftliche Profis mit viel Engagement um die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden.

Wir bieten sichere Arbeitsplätze mit übertariflicher Bezahlung und sehr guten Arbeitsbedingungen in Zusammenarbeit mit unserem Betriebsrat. Unser Tarifpartner ist die IG Metall Amberg.

Wenn Sie einen modernen Arbeitgeber mit familiärer Atmosphäre suchen – dann kommen Sie zu uns!

Beachten Sie unsere Stellenanzeigen. Sollten derzeit keine offenen Stellen ausgeschrieben sein, können Sie gerne Ihre Initiativbewerbung an unsere Personalabteilung senden.

 

Personalbüro:
Josef  Haller
bewerbung@ambergerwerkzeugbau.de

Amberger Werkzeugbau Ausbildung

Offene Stellen

Aktuell sind bei uns folgende Stellen zu besetzen:

Ausbildung Werkzeugmacher/Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Wir bilden aus

 

Werkzeugmacher/Feinwerkmechaniker (m/w/d)

 

Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik

Zu den Besten des Fachs gehören? Dann ist eine Ausbildung beim Amberger Werkzeugbau genau das Richtige!

Unsere Facharbeiter sind überall begehrt – nicht nur im Handwerk, auch in der Industrie.

Wir fertigen seit Beginn Werkzeuge und Stanzteile für namhafte, internationale Firmen aus der Automobil-, Elektro- und Möbelindustrie.

Die Ausbildung

  • In der Ausbildung startest du mit der „Grundausbildung Metall“. Hier lernst du Bohren, Fräsen und andere Bearbeitungen kennen und kannst am Ende bereits erste Bauteile selbst herstellen.
  • Ab dem 2. Lehrjahr arbeitest du bereits zusammen mit einem erfahrenen Facharbeiter direkt an den Werkzeugen und kannst Schritt für Schritt deine Kenntnisse ausbauen.
  • Im 3. Lehrjahr verbringst du einige Zeit in unserer Instandhaltungsabteilung in der Serienfertigung, hier lernst du den Einsatz der Werkzeuge in den Pressen kennen.
  • Durch unseren Ausbildungsplan weißt du immer, welche Abteilungen noch auf dich warten und was in der Ausbildung als nächstes kommt.
  • Beim wöchentlichen Azubi Feedback Gespräch kannst du dich mit deinem Ausbilder austauschen. So weißt du jederzeit, wo du gerade stehst.
  • Azubi-Ausflüge, z.B. zu Lieferanten oder Kunden runden die Ausbildung ab.
  • Der Unterricht in der Berufsschule (je nach Lehrjahr 1-2 Tage pro Woche oder Blockunterricht) ergänzt unsere Ausbildung.
  • Im Zuge der Ausbildung werden zusätzlich überbetriebliche Lehrgänge angeboten, um dich bestmöglich auf die Abschlussprüfung vorzubereiten.

Dein Profil

  • Die Technischen Fächer in der Schule liegen dir, in Mathematik hast du gute Noten
  • Du hast Spaß am Umgang mit komplizierter Technik und bist handwerklich geschickt
  • Du arbeitest gerne im Team

Das ist uns sehr wichtig

Ein Team auf Augenhöhe, respektvoller Umgang miteinander und langjährige Mitarbeiterbindung sind uns als Familienunternehmen sehr wichtig.

Wir bieten Dir

  • Eine Ausbildung mit Zukunft (Weiterbildung wird gefördert)
  • 1000 Euro Zuschuss zum Führerschein
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Wertschätzung in unserer familiären Atmosphäre
  • Ein inhabergeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien

Bewerben geht ganz einfach!

Bewirb dich per Email mit einer kurzen, aussagefähigen Vorstellung von dir und einer Möglichkeit dich zu kontaktieren. Alternativ kannst du direkt unseren Ausbilder Philipp Gebhardt unter 09661/1052-191 anrufen.
Natürlich kannst du auch ausführliche Bewerbungsunterlagen per Mail oder Post an uns senden.

Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.

Wir freuen uns von dir zu hören!

 

Dein Ansprechpartner:

Philipp Gebhardt

Fertigungsleitung / Ausbilder

+49 9661/1052-191

pgebhardt@ambergerwerkzeugbau.de

Werkzeugmacher/Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Werkzeugmacher/Feinwerkmechaniker (m/w/d) 

Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik

Ein dauerhafter Job und planbare Arbeitszeiten

Wir lieben Tradition, deshalb suchen wir langjährige Mitarbeiter.
Unsere längste Kundenbeziehung besteht seit mehr als 50 Jahren – solange wie unser Unternehmen.
Wir fertigen seit Beginn Werkzeuge und Stanzteile für namhafte, internationale Firmen aus der Automobil-, Elektro- und Möbelindustrie.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

Gemeinsam mit Ihren Kollegen bauen Sie Biege-, Schnitt- und Folgeverbundwerkzeuge nach Zeichnung und erproben diese auf den Pressen. Sie analysieren die gefertigten Bauteile im Team und führen die Optimierungen an den Werkzeugen durch. 

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmacher (m/w/d), Feinwerkmechaniker (m/w/d), oder vergleichbare
  • Sie arbeiten sorgfältig und führen Ihre Arbeiten zuverlässig aus.

 

Interessiert, aber Ihr Profil ist etwas anders?

Keine Sorge, bewerben Sie sich dennoch. Bei einem persönlichen Gespräch finden wir heraus, ob Ihre bisherige Laufbahn passt.

Das ist uns wichtig

Ein Team auf Augenhöhe, respektvoller Umgang miteinander und langjährige Mitarbeiterbindung sind uns als Familienunternehmen wichtig. 

Als zertifiziertes Unternehmen haben wir einen sehr hohen Qualitätsanspruch an unsere Arbeit und legen auf Prozesse und Dokumentation großen Wert.

Wir bieten Ihnen

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • kein Schichtsystem
  • 5 Tage Vollzeit (38 Stunden)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 1500 Euro Inflationsausgleichsprämie 2024 (steuer- und sozialversicherungsfrei) gemäß unserer Tarifvereinbarung
  • Wertschätzung in unserer familiären Atmosphäre
  • Ein inhabergeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien
  • Möglichkeit zum Job Rad Leasing über den Arbeitgeber (nach der Probezeit)

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!

Sollten Sie in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis stehen, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche können gerne auch nach Feierabend stattfinden.

So geht es weiter

Ihr Ansprechpartner ist Hr. Philipp Gebhardt, Fertigungsleitung Werkzeugbau.

Rufen Sie Ihn direkt an unter 09661/1052-191 oder schicken Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und einer kurzen Beschreibung Ihrer Person. Ausführliche Bewerbungsunterlagen sind nicht zwingend notwendig.

Ihr Start bei uns

Bei Ihrem Start stellen wir Ihnen einen Ansprechpartner an die Seite, der Ihnen das Unternehmen, Ihre Aufgaben und die Abläufe erklärt. Anschließend übernehmen Sie Stück für Stück Ihre Aufgaben, wobei Sie weiterhin jederzeit unterstützt werden.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Ansprechpartner:

Philipp Gebhardt, Fertigungsleitung Werkzeugbau
+49 9661/1052-191
pgebhardt@ambergerwerkzeugbau.de

Amberger Werkzeugbau GmbH
Industriestraße 13
92237 Sulzbach-Rosenberg

Industriemechaniker/Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Industriemechaniker/Werkzeugmechaniker (m/w/d) 

Ein dauerhafter Job und planbare Arbeitszeiten

Wir lieben Tradition, deshalb suchen wir langjährige Mitarbeiter.
Unsere längste Kundenbeziehung besteht seit mehr als 50 Jahren – solange wie unser Unternehmen.
Wir fertigen seit Beginn Werkzeuge und Stanzteile für namhafte, internationale Firmen aus der Automobil-, Elektro- und Möbelindustrie.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

Gemeinsam mit Ihren Kollegen bauen Sie Biege-, Schnitt- und Folgeverbundwerkzeuge nach Zeichnung und erproben diese auf den Pressen. Sie analysieren die gefertigten Bauteile im Team und führen die Optimierungen an den Werkzeugen durch. 

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf
  • Sie arbeiten sorgfältig und führen Ihre Arbeiten zuverlässig durch

 

Interessiert, aber Ihr Profil ist etwas anders?

Keine Sorge, bewerben Sie sich dennoch. Bei einem persönlichen Gespräch finden wir heraus, ob Ihre bisherige Laufbahn passt.

Das ist uns wichtig

Ein Team auf Augenhöhe, respektvoller Umgang miteinander und langjährige Mitarbeiterbindung sind uns als Familienunternehmen wichtig. 

Als zertifiziertes Unternehmen haben wir einen sehr hohen Qualitätsanspruch an unsere Arbeit und legen auf Prozesse und Dokumentation großen Wert.

Wir bieten Ihnen

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • kein Schichtsystem
  • 5 Tage Vollzeit (38 Stunden)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 1500 Euro Inflationsausgleichsprämie 2024 (steuer- und sozialversicherungsfrei) gemäß unserer Tarifvereinbarung
  • Wertschätzung in unserer familiären Atmosphäre
  • Ein inhabergeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien
  • Möglichkeit zum Job Rad Leasing über den Arbeitgeber (nach der Probezeit)

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!

Sollten Sie in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis stehen, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche können gerne auch nach Feierabend stattfinden.

So geht es weiter

Ihr Ansprechpartner ist Hr. Philipp Gebhardt, Fertigungsleitung Werkzeugbau.

Rufen Sie Ihn direkt an unter 09661/1052-191 oder schicken Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und einer kurzen Beschreibung Ihrer Person. Ausführliche Bewerbungsunterlagen sind nicht zwingend notwendig.

Ihr Start bei uns

Bei Ihrem Start stellen wir Ihnen einen Ansprechpartner an die Seite, der Ihnen das Unternehmen, Ihre Aufgaben und die Abläufe erklärt. Anschließend übernehmen Sie Stück für Stück Ihre Aufgaben, wobei Sie weiterhin jederzeit unterstützt werden.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Ansprechpartner:

Philipp Gebhardt, Fertigungsleitung Werkzeugbau
+49 9661/1052-191
pgebhardt@ambergerwerkzeugbau.de

Amberger Werkzeugbau GmbH
Industriestraße 13
92237 Sulzbach-Rosenberg

Lagerist (m/w/d)

Lagerist (m/w/d)

Ein dauerhafter Job und planbare Arbeitszeiten

Wir lieben Tradition, deshalb suchen wir langjährige Mitarbeiter.
Unsere längste Kundenbeziehung besteht seit mehr als 50 Jahren – solange wie unser Unternehmen.
Wir fertigen seit Beginn Werkzeuge und Stanzteile für namhafte, internationale Firmen aus der Automobil-, Elektro- und Möbelindustrie.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

  • Gemeinsam mit Ihren Kollegen versorgen Sie die Produktion mit Rohmaterial und anderen Verbrauchsgütern und halten so die Fertigung am Laufen.
  • Sie be- und entladen LKWs und lagern die Neuware ein.
  • Sie bereiten Ware für den Versand vor.

Ihr Profil

  • Sie sind auf Zack und sehen anfallende Arbeiten.
  • Sie arbeiten gerne im Team.
  • Ein Staplerschein ist wünschenswert.
  • Sie sind bereit im 3-Schichtbetrieb zu arbeiten.

 

Interessiert, aber Ihr Profil ist etwas anders?

Keine Sorge, bewerben Sie sich trotzdem. Bei einem persönlichen Gespräch finden wir heraus, ob Ihre bisherige Laufbahn passt.

Das ist uns wichtig

Ein Team auf Augenhöhe, respektvoller Umgang miteinander und langjährige Mitarbeiterbindung sind uns als Familienunternehmen sehr wichtig.

Als zertifiziertes Unternehmen haben wir einen sehr hohen Qualitätsanspruch an unsere Arbeit und legen auf Prozesse und Dokumentation großen Wert.

Wir bieten Ihnen

  • 5 Tage Vollzeit (38 Stunden) im 3-Schicht-Betrieb
  • Planbare Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Wertschätzung in unserer familiären Atmosphäre
  • Ein inhabergeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien
  • Job Rad Leasing über den Arbeitgeber möglich (nach der Probezeit)

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!

Sollten Sie in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis stehen, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche können gerne auch nach Feierabend stattfinden.

So geht es weiter

Ihr Ansprechpartner ist unser Schichtleiter Tobias Gradl.

Rufen Sie Ihn direkt an unter 09661/1052-910 oder schicken Sie eine Email mit Ihren Kontaktdaten und einer kurzen Beschreibung Ihrer Person. Ausführliche Bewerbungsunterlagen sind nicht notwendig.

Ihr Start bei uns

Bei Ihrem Start stellen wir Ihnen einen Ansprechpartner an die Seite, der Ihnen das Unternehmen, Ihre Aufgaben und die Abläufe erklärt. Anschließend übernehmen Sie Stück für Stück Ihre Aufgaben, wobei Sie weiterhin jederzeit unterstützt werden.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Ansprechpartner:

Tobias Gradl, Schichtleiter Serienfertigung
+49 9661/1052-910

bewerbung@ambergerwerkzeugbau.de

Amberger Werkzeugbau GmbH
Industriestraße 66
92237 Sulzbach-Rosenberg

Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

Produktionsmitarbeiter (m/w/d)  

Ein dauerhafter Job und planbare Arbeitszeiten

Wir lieben Tradition, deshalb suchen wir langjährige Mitarbeiter.
Unsere längste Kundenbeziehung besteht seit mehr als 50 Jahren – solange wie unser Unternehmen.
Wir fertigen seit Beginn Werkzeuge und Stanzteile für namhafte, internationale Firmen aus der Automobil-, Elektro- und Möbelindustrie.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

  • Sie arbeiten in der Serienfertigung an Pressen und verpacken die Teile. Sie führen Sichtprüfungen an den gefertigten Teilen durch und unterstützen Kollegen beim Vorbereiten von Verpackungen.
  • Sie achten auf die Sauberkeit Ihres Arbeitsumfelds.

Ihr Profil

  • Sie sind auf Zack und führen Ihre Tätigkeit verantwortungsbewusst durch.
  • Sie halten Ihren Arbeitsplatz und das Umfeld sauber und ordentlich.
  • Sie sind bereit im 3-Schichtbetrieb zu arbeiten

 

Interessiert, aber Ihr Profil ist etwas anders?

Keine Sorge, bewerben Sie sich trotzdem. Bei einem persönlichen Gespräch finden wir heraus, ob Ihre bisherige Laufbahn passt.

Das ist uns sehr wichtig

Ein Team auf Augenhöhe, respektvoller Umgang miteinander und langjährige Mitarbeiterbindung sind uns als Familienunternehmen sehr wichtig.

Als zertifiziertes Unternehmen haben wir einen sehr hohen Qualitätsanspruch an unsere Arbeit und legen auf Prozesse und Dokumentation großen Wert.

Wir bieten Ihnen

  • 5 Tage Vollzeit (38 Stunden) im 3-Schicht-Betrieb
  • Planbare Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Wertschätzung in unserer familiären Atmosphäre
  • Ein inhabergeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien
  • Job Rad Leasing über den Arbeitgeber möglich (nach der Probezeit)

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!

Sollten Sie in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis stehen, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche können gerne auch nach Feierabend stattfinden.

So geht es weiter

Ihr Ansprechpartner ist unser Schichtleiter Tobias Gradl.

Rufen Sie Ihn direkt an unter 09661/1052-910 oder schicken Sie eine Email mit Ihren Kontaktdaten und einer kurzen Beschreibung Ihrer Person. Ausführliche Bewerbungsunterlagen sind nicht notwendig.

Ihr Start bei uns

Bei Ihrem Start stellen wir Ihnen einen Ansprechpartner an die Seite, der Ihnen das Unternehmen, Ihre Aufgaben und die Abläufe erklärt. Anschließend übernehmen Sie Stück für Stück Ihre Aufgaben, wobei Sie weiterhin jederzeit unterstützt werden.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Ansprechpartner:

Tobias Gradl, Schichtleiter Serienfertigung
+49 9661/1052-910

bewerbung@ambergerwerkzeugbau.de

Amberger Werkzeugbau GmbH
Industriestraße 66
92237 Sulzbach-Rosenberg

Ausbildung

„es macht einfach Spaß den jungen Leuten was beizubringen“

 

Reinhard Madaj
Werkzeugmachermeister

Informationen zu unseren Ausbildungsberufen

Was macht ein Werkzeugmacher? Klick rein!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Karriere

„ich wurde im Unternehmen zum Werkzeugmacher ausgebildet. Nach der Übernahme als Facharbeiter wurde es mir ermöglicht, eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Maschinenbautechniker zu absolvieren. Heute bin ich Teil unseres Team´s im Qualitätsmanagement.“

 

Sergej Eckroth
Maschinenbautechniker

Praktikum

„durch eine Schnupperlehre habe ich den Betrieb und den Ausbildungsberuf Feinwerkmechaniker kennengelernt“

 

Sofie Tischner
Auszubildende

Unsere Ausbilder

Annerose-Schubert

Annerose Schubert

Industriekaufleute
Wolfgang-Brunhuber

Wolfgang Brunhuber

Tech. Produktdesigner
PG

Philipp Gebhardt

Feinwerkmechaniker